top of page
Trauringe Gold, Trauringe Silber, Trauringe Edelstahl, Trauringe Platin, Trauringe Weissgold, Trauringe Gelbgold

Der Diamant
Zurzeit entscheiden sich 83% der Brautpaare für einen Trauring mit Diamant.

 

Was macht ihn so begehrenswert ?

Der Diamant ist das härteste Material, das man kennt und wird symbolisch für den langen Bestand einer glücklichen Ehe gesehen. Durch den Schliff bekommt der Diamant seine besondere Leuchtkraft und symbolisiert das strahlende, ewige Licht, welches über die glückliche Ehe scheinen möge.

 

Clarity, Cut, Carat, Colour
Die so genannten vier C's stehen für die Qualität eines Diamanten. „Clarity“ beschreibt die Reinheit, „Colour“ die Farbe des Diamanten. Wer einen Schliff wünscht, wählt zwischen verschiedenen „Cuts“. Mit Karat wird das Gewicht eines Diamanten angegeben.

 

Kleine Material-Kunde

Trauringe Gold, Trauringe Silber, Trauringe Edelstahl, Trauringe Platin, Trauringe Weissgold, Trauringe Gelbgold
Trauringe Gold, Trauringe Silber, Trauringe Edelstahl, Trauringe Platin, Trauringe Weissgold, Trauringe Gelbgold
Trauringe Gold, Trauringe Silber, Trauringe Edelstahl, Trauringe Platin, Trauringe Weissgold, Trauringe Gelbgold
Trauringe Gold, Trauringe Silber, Trauringe Edelstahl, Trauringe Platin, Trauringe Weissgold, Trauringe Gelbgold
Trauringe Gold, Trauringe Silber, Trauringe Edelstahl, Trauringe Platin, Trauringe Weissgold, Trauringe Gelbgold
Trauringe Gold, Trauringe Silber, Trauringe Edelstahl, Trauringe Platin, Trauringe Weissgold, Trauringe Gelbgold
Trauringe Gold, Trauringe Silber, Trauringe Edelstahl, Trauringe Platin, Trauringe Weissgold, Trauringe Gelbgold

Um Ringe herzustellen, bedarf es nicht nur einem passenden Design, sondern auch einem Material, das dem Tragegebrauch im Alltag stotzt. So werden heute hochwertige Edelmetalle ausgesucht, die den Ring besonders hart, kratzfest und korrosionsbeständig machen. Die Verschmelzung der verschiedenen Stoffe nennt man Legierung.

Gold: Das seltene Edelmetall kommt tief aus der Erde. Durchschnittlich müssen drei Tonnen Erz für die kleine Menge von 100 Gramm Gold gefördert werden. Das Tolle: Gold geht nicht kaputt, rostet nicht und behält seinen Glanz. Da es von Natur aus ein eher weiches Metall ist, wird es für die Schmuckherstellung meist in Verbindung mit Silber, Palladium und Kupfer legiert.

 

Gelbgold: Pures Gold hat von Natur aus einen gelblichen Farbton. Das klassische Gelbgold wird besonders gern für Trauringe verwendet. Da Sie den Ring ein Leben lang tragen möchten, empfiehlt sich eine hochwertige Legierung.

 

Weißgold: Auch sehr beliebt für den Liebesring: Weißgold. Seinen weißlichen Ton erhält es durch die Beimischung von Palladium. Eine Schutzlage aus Rhodium lässt es dabei noch weißer werden. Mit der Zeit kann diese allerdings beschädigt werden. Durch Polieren & erneutes Rhodinieren wird Ihr Ring wieder auf Vordermann gebracht. 

 

Rotgold: Rotgold entsteht durch die Beimischung von Kupfer in der Legierung. Dadurch erhält das Gold einen warmen, rötlichen Farbton. Eine tolle Farbe zur Kombination mit Weissgold.

 

 

Platin: Ein beliebtes Edelmetall für den Ring der Ringe ist Platin. Es ist besonders rein, was sich in seiner hohen Platinanteil von 95 % zeigt. Typisch für dieses sehr edle Material ist seine  Farbe. Da Platin rein verarbeitet wird, muss es nicht mit anderen Metallen gemischten werden. Der Vorteil: Es läuft nicht an und ist sehr beständig – ideal für die Ewigkeit.  Das Edelmetal ist besonders Kratzfest und extrem alltagstauglich.

 

Palladium: Ein Edelmetal der Platingruppe. Mit den hervorragenden Eigenschaften von Platin, etwas heller in der Farbe und günstiger in den Materialkosten. Es wird heute in die Weissgoldlegierungen mit beigemischt um diese härter und anlaufgeschützter zu machen. In den Legierungen von 585/00 und 950/00 ist eine perfekte Alternative zum Weissgold.

 

Silber: mit einem Reinheitsgehalt von 925/00 ist Silber in der Regel zu weich für einen Trauring, der ein Leben lang "im Gebauch" ist. Mit einer Platin-Auflage aber ist der Ring dauerhaft geschützt gegen Kratzer und schaffen Reinigungsmittel.

 

Wolfram / Edelstahl:  Die preiswerte Alternative gegenüber teureren Edelmetal-Legierungen. Die Mterialien sind besonders Kratzfest. Ein Nachteil habe sie aber: der Ring lässt sich später einmal nicht mehr in der Grösse ändern. 

Photos by Fotolia / 123rf

Impressum:  Trauringe in Neuss / Trauringstudio Juwelier Dirk Kleingarn &  Schmuck Studio Neuss -  Münsterstrasse 1/ Ecke Glockhammer  - 41460 Neuss - dirkkleingarn@gmail.com - Telefon 02131/5253719

Verantwortlich für diese homepage: Dirk Kleingarn

bottom of page